Übersicht
De En

Potsdam

22. Mai 1933 , Bassinplatz
Auf dem Bassinplatz verbrennen am Abend die Nationalsozialistische Jungarbeiterbetriebszelle (NSJB), die Hitler-Jugend (HJ), der Bund Deutscher Mädel (BDM) sowie die Jugendgruppen des Gewerkschaftsbundes der Angestellten (GDA) und des Deutschnationalen Handlungsgehilfen-Verbandes (DHV) Bücher. Dabei singen die Teilnehmer*innen zunächst die Eingangsstrophe des Deutschlandliedes. Während der Hauptrede werden weitere, hauptsächlich aus Schulen und Betriebsbibliotheken zusammengetragene Bücher verbrannt.

Quellen

http://www.brandenburg-33... O.Verf.: Fackelzug nationaler Jugend. In: Potsdamer Tageszeitung, 84. Jg., Nr. 119, 22.05.1933, n.pag. O.Verf.: Kundgebung auf dem Bassinplatz. Jungarbeitertum marschiert, in: Potsdamer Tageszeitung, 84. Jg., Nr. 120, 23.05.1933, n.pag.
Verbrannte Orte