Übersicht
De En

Meisenheim

4. Juni 1933 , Liebfrauenberg
Historische Adresse: Karlsberg
Im Rahmen des Pfingsttreffens des BdM-Gaues Koblenz-Trier-Birkenfeld sammelten die Kinder und Jugendlichen in der Stadt "marxistische und jüdische Schriften" ein. Am Pfingstsonntag gab es dann auf dem Karlsberg eine Verbrennung dieser Bücher.

Quellen

Udo Salomon: Meisenheim. Eine kleine Stadt und ihre Bewohner in den Spannungsfeldern der europäischen Geschichte. Hrsg: Stadt Meisenheim am Glan. März 2015, 1. Aufl. 2015, Verlag: Matthias Ess, Bad Kreuznach. ISBN: 978-3-945676-01-1, S. 352 f. sowie Allgemeiner Anzeiger 3.6.1933 und Allgemeiner Anzeiger 07.06.1933
Verbrannte Orte