Übersicht
De En

Hildburghausen

22. Mai 1933 , Marktplatz
Hunderte "verbotener" Bücher und Schriften wurden von der SA, NSDAP und HJ, nach einem Aufruf der Studierenden in Hildburghausen auf dem Marktplatz verbrannt.
Gedenkort: Plakette auf dem Platz

Quellen

Nationalsozialistische Bücherverbrennungen in Thüringen. Burkhard Stenzel. Landeszentrale für Politische Bildung Thüringen. S.27 ff
Verbrannte Orte