Übersicht
De En

Dortmund

30. Mai 1933 , Hansaplatz
Nachdem Vorbild der „Aktion wider den undeutschen Geist“ verbrannten hauptsächlich Angehörige der NS-Massenorganisationen die Bücher von vielen verfolgten Autor*innen auf dem Dortmunder Hansaplatz.

Quellen

Julius H. Schoeps (Hrsg.); Werner Treß (Hrsg.): Orte der Bücherverbrennungen in Deutschland 1933; Olms Verlag; 2008; ISBN: 978-3-487-13660-8

Dokumente

Verbrannte Orte