Übersicht
De En

Bochum - Imbuschplatz

9. Juli 1933 , Imbuschplatz
Historische Adresse: Kaiser-Friedrich-Platz
Im Rahmen einer gemeinsamen Aktion von mehreren nationalsozialistischen Verbänden wurden im Beisein von Hunderten Menschen die Bücher vieler Autor*innen sowie ganze Bibliotheken und Zeitungsarchive verbrannt.
Gedenkort: Tafel am Platz

Quellen

Julius H. Schoeps (Hrsg.); Werner Treß (Hrsg.): Orte der Bücherverbrennungen in Deutschland 1933; Olms Verlag; 2008; ISBN: 978-3-487-13660-8
Verbrannte Orte